Bild

"Everyone Poops" von Lim Heng Swee

Freitag, 7. Januar 2011

Kreativität ist so ein furchtbar verbrauchtes Wort...

Also, da ich einfach nicht dazu in der Lage zu sein scheine, so etwas wie einen Blog regelmäßig zu führen, versuche ich es nun halt auf einer unregelmäßigen Basis, was ja nun schon längst zutrifft.... wozu also die Erklärung?
Ich bekomme so etwas einfach nicht hin und muss wirklich jeden bewundern, der sich wenigstens einmal die Woche die Zeit nimmt und einen produktiven Beitrag beiträgt (ganz zu schweigen vom Affenmonster, welches da schafft, jeden Tag ein Foto hochzuladen). Bei mir ist das so wie beim Tagebuch schreiben. Ich würde gerne regelmäßig meine Gedanken festhalten, aber es Mangelt mir einfach an Kraft mein Schöpfergen auszuleben. Womit ich gleich zum heutigen Anliegen komme:

Meine liebe Schwester, ihres Zeichen begnadete Photographiestudentin und auch graphisch sehr begabt, hatte sich etliche Male an diversen Kunsthochschulen beworben und wurde abgelehnt mit den Worten, es mangele ihr an Kreativität. Wer sich schon einmal bei einer solchen Hochschule beworben hat, kennt diese Begründung wahrscheinlich. Ich selbst habe diesen Satz in diesem Zusammenhang noch nicht hören müssen, da mir wie schon erwähnt schlicht die Kraft dazu fehlt mich zu bemühen – mit anderen Worten, ich bin faul. Hinzu kommt noch meine panische Angst vor Zurückweisung. Jedenfalls möchte ich an dieser Stelle meinen Vater zitieren (seines Zeichens ein sehr kluger Mann): "Kreativ kommt vom lateinischen Verb creare, was unter anderem schaffen oder hervorbringen heißt. Und da jeder Mensch aus sich selbst heraus tätig ist, ist er ein schaffender Mensch. Also, jeder hat die natürliche Veranlagung zur Kreativität, wie er das umsetzt, ist ihm frei überlassen." (so in etwa, hat er es gesagt).
Dem Menschen kann es also gar nicht an Kreativität mangeln. Die schöpferische Kraft ist da, es mangelt nur halt manchmal an der Kraft diese umzusetzen (wie bei mir). Was diese neunmalklugen Kunstprofessoren also eigentlich sagen wollen ist: "Es mangelt Ihnen an Originalität" oder "Diese Kunstrichtung (oder die Kunst im allgemeinen) scheint nicht das richtige Ventil für Ihre schöpferische Kraft zu sein." Trotzdem nicht nett...

Ich war jedoch, getrieben von der Freude des Schenkens zur Weihnachtszeit, ein wenig aus meiner faulen Haut herausgekommen und habe für meine werte Freundin Desiree ein Bild gemalt. Es soll ein (zugegeben etwas älteres) Foto von uns beiden darstellen. Ohne mich selbst in zu hohen Tönen loben zu wollen, muss ich doch eingestehen, dass es mir sehr gut gelungen ist, sie hat sich jedenfalls gefreut.















Ich denke, ich werde versuchen öfter gelungene Werke hier zu veröffentlichen, da ich plane meinen deviantART-Account runterzufahren und alle Bilder zu löschen. Mal sehen, ob ich es diesmal durchziehe.
Des Weiteren, danke ich recht herzlich für die rege Teilnahme an der Umfrage. Ich würde mich sehr darüber freuen, wenn sie die Liebe meines Lebens, sowie meine persönlichen Berater noch mal kurz melden, damit ich weiß, mit wem ich es zu tun habe. Und es sind ja doch sehr viele Kaiser von China und Schrecken, die die Nacht durchflattern dabei. Aber in jedem Fall danke, dass ich so viele Freunde habe. :D

<3

Katinka

Sonntag, 10. Oktober 2010

Irlandimpressionen.

Hallo lieber Leser, überhaupt, der liebste Leser auf der ganzen Welt. Ja, ich meine Dich, du liebster aller lieben Leser. Ich freue mich, dass du das hier liest!

Hier nun endlich wie versprochen – und nicht auf Fatzenbuch – eine Auswahl von Fotos von meinem Irlandurlaub. (Eine Auswahl von über 1000 Fotos, also ein paar mehr... okay...)



















Das kennen wir ja schon. Ich und ein kleiner Leprechaun-Hüttchen... ich hätte das Ding kaufen sollen...














Das ist übrigens Mary... als Amazone...
















Und der irische Superman
















Das erste, was wir uns kauften, war für jeden ein schönes Guinness... es stellte sich heraus, dass Guinness nur frischgezapft gut schmeckt...













Wir präsentieren Ihnen DUBLIN!
















Der Bezirk TEMPLE BAR














Die Bar TEMPLE BAR


















Eden ist in DUBLIN, wie wir feststellten...
















DUBLIN bei Nacht
















Und wieder DUBLIn bei Nacht
















Wenige Minuten von DUBLIN entfernt, befindet sich HOWTH.















Eine kleine Hafenstadt, die sich perfekt für Sonntagsausflüge eignet.















Hier sind Mira und ich bei Posen. Mira ist eine Freundin von Mary. Mit ihr und ihrer Freundin Marike haben wir diesen wundervollen Ausflug gemacht.


















Noch mehr Gepose
















Es gibt Gründe, warum an machen Stellen manche Schilder stehen















Es kann nämlich sein, dass eine Mary kommt und dich schubsen will...















Das Wetter war an jenem Tag sehr wechselhaft. Es regnete wie aus Eimern, dann schien die Sonne, dann regnete es wieder und so weiter...













Und dann später waren wir noch in BELFAST
















Da hatte ich dann einen Bart....
















An der BELFAST City Hall spielte ein Dudelsackorchestar















Einige Tage später fuhren wir mit dem Auto nach LONDONDERRY/DERRY.















Auf dem Weg dahin machten wir dumme Fotos von uns selbst, in der Natur...















In Carnlough machten wir unsere erste Pinkel- und Fresspause















Das Auto.
















Blaue Schafe.
















Der Anfang von der CAUSEWAY COSTEL ROUTE. In der Ferne sieht man die CARRICK-A-REDE-ROPE-BRIDGE














Da irgendwo hinter den Felsen steht unser Auto















Die CARRICK-A-REDE-ROPE-BRIDGE
















Ich gehe über die
CARRICK-A-REDE-ROPE-BRIDGE





















Hier ein Abstieg an den Klippen. Es sieht leichter aus, als es ist...















Hier tue ich, was ich am besten kann
















Meine Hose rutschte. Ich steckte mir die Informationsbroschüren in den Mund und zog sie hoch. Der Wind kam von Vorn und Mary machte ein Foto...


















Wir fuhren weiter und kamen zum DUNLUCE CASTLE
















Wir sind wirklich auf der linken Seite gefahren...















LONDONDERRY/DERRY
















Die Mauer von LONDONDERRY/DERRY





















Kanonenreiten auf der Mauer.
















Manche mögen's andersrum...
















Innerhalb der Stadtmauern fanden wir ein kleinen Craft Village... ich will da wohnen...














So sahen die Häuser da aus... hübsch...





















Unser Hostel.
















Der Pub auf der anderen Straßenseite... dort trafen wir deutschlandbegeistere Iren















Zurück in BELFAST.
















Da waren wir im Zoo... :D
















Beweisfoto.





















Merkwürdige Menschengiraffen waren da.
















Noch eine.
















Sorry, die anderen Tiere waren nicht so interessant...















Am selben Tag spielte an der City Hall eine coole Band: Strait Laces.















Am nächsten Tag besichtigten wir CARRICKFERGUS CASTLE















Der Mann ist echt...
















Dort trafen wir das Dudelsackorchestar wieder...















Den Tag darauf wanderten wir zum BELFAST CASTLE, was heute ein kitschiges Standesamt ist.














Auf diesem Beweisfoto verstecke ich mich halb hinter Mary, um sie nachzumachen, denn sonst versteckt sie sich immer halb hinter mir..














Vom Schloss aus bestiegen wir den CAVE HILL, der so heißt, weil da überall Höhlen sind...















Dort hinten sind man ganz deutlisch CARRIGFERGUS CASTLE.















Und da BELFAST.
















Oben angekommen





















...
















Der Abstieg. Sieht wieder einmal leichter aus, als es ist...















Die Sicht aus unserem Spion im Hotel.
















Das ist Petra. Eine Schwedin, die wir rein zufällig kennen lernten.















Öffentliche Verkehrsmittel.
















GIANT'S CAUSEWAY
















So sieht der von Nahem aus.... der ganze Berg... alles Natur...















Wieder in DUBLIN, folgten wir dem Wegweiser ins Paradies




















Wir fanden es schließlich und einige Menschenaffen, die da noch lebten















"One will concer them all!"
















Am Ende gab's noch ein schönes Gratis-Guinness...















... über den Dächern von DUBLIN
















Am letzten Sonntag liefen wir noch von DÚN LAOGHAIRE über DALKEY bis KILLINEY, drei winzige Orte in der Nähe von DUBLIN.



















In
DÚN LAOGHAIRE wurde ich von einem Riesen Seeigel gefressen...















... und verdaut
















Aus sich von DALKEY.
















Mittagspause in DALKEY.
















Dort hinten sieht man schon KILLINEY
















Zwei Stunden gelaufen und noch alles fit.
















Hier sind wir schon am Strand von KILLINEY





















Aufgrund von Alkoholmissbrauch und fehlenden Ereignissen, gibt es nur sehr wenig Fotos von den letzten zwei Tagen, aber dafür machte ich am letzten Tag noch ein Foto von Irland von oben.


Ich hoffe, dir hat meine kleine Fotoauswahl gefallen und wir sehen uns bald wieder. Ich plane nämlich nächste Woche wieder etwas zu schreiben :D.

Bis dann leiber Leser.

<3

Katinka